netztaucher
kostenlose Beratung

Shortcode deactivated

Account

Fallbeispiel: Digitalisierung Preussen Email

preussen email herstelluung 9 1030x687 1

Die Preussen Email GmbH: Wie eine Manufaktur den digitalen Wandel meistert

Die Ausgangslage: Papier, Prozesse und Potenziale

Die Preussen Email GmbH steht für hochwertiges Handwerk und nachhaltige Produktion. Doch wie viele traditionsreiche Unternehmen stieß die Manufaktur auf Herausforderungen, die eine Modernisierung erforderten:

  • Papierbasierte Abläufe: Rechnungen und Bestellungen wurden manuell bearbeitet, was das Team zeitlich belastete.
  • Fehlende E-Rechnungen: Kommunen als Kunden erfordern moderne Prozesse – ein Nachteil ohne digitale Lösungen.
  • Keine klare Zielgruppe: Es gab keine definierte Strategie, um Kommunen, Fachhändler und Endkunden gezielt anzusprechen.
  • Minimales Marketing: Nur sporadische Google Ads, aber keine nachhaltigen Maßnahmen.
  • Kein CRM-System: Kundendaten lagen verstreut, was die Kommunikation erschwerte.

Das Ziel? Tradition und Moderne zu verbinden und so die Effizienz und Sichtbarkeit zu steigern.

Tradition trifft auf Digitalisierung: Die Preussen Email GmbH, auch bekannt als Emaillermanufaktur Angermünde, ist ein Paradebeispiel dafür, wie traditionelle Unternehmen mit gezielten Maßnahmen ihre Prozesse modernisieren und eine stärkere Online-Präsenz aufbauen können. Das Beste? Diese Strategien kannst du auch für dein Unternehmen nutzen!

Im Projekt NT25+ verlose ich exklusive Preise meiner Kunden. Schau dir die Details an – und entdecke noch viel mehr! Sei dabei!

Der Ansatz: Tradition mit moderner Technik verbinden

Um die Herausforderungen zu meistern, haben wir mit der Preussen Email GmbH eine klare Strategie entwickelt. Dabei standen vier Schwerpunkte im Fokus:

1. Zielgruppenanalyse

Die Zielgruppendefinition war ein entscheidender Schritt: Wer kauft eigentlich unsere Produkte, und wie sprechen wir diese Menschen am besten an? Für die Preussen Email GmbH wurden Kommunen, Fachhändler und Endkunden als Kernzielgruppen identifiziert – jede mit einer eigenen Ansprache und Strategie.

Im Kurs zeige ich dir genau, wie du deine Zielgruppe findest und mit klarer Kommunikation direkt erreichst. So sparst du Zeit und sprichst genau die richtigen Kunden an!

Hier wurden 3 Kernzielgruppen definiert.

  • Kommunen, die langlebige und nachhaltige Produkte benötigen.
  • Privatkunden, die Individualität und Qualität schätzen.
  • Fachhändler, die hochwertige Artikel für ihr Sortiment suchen.

2. Digitalisierung der Prozesse

  • Einführung von E-Rechnungen, um Zeit und Ressourcen zu sparen.
  • Automatisierung von papierbasierten Workflows, insbesondere für Bestellungen und Rechnungen.

Digitalisierung klingt oft kompliziert, ist aber eigentlich ganz einfach. Hier bedeutete das: Papierbasierte Prozesse wurden durch digitale Abläufe ersetzt, wie zum Beispiel die Einführung von E-Rechnungen. Dafür mussten lediglich die richtigen Tools integriert und einfache Workflows eingerichtet werden – ohne große Umstellung im Tagesgeschäft.

Bestellungen und Rechnungen laufen jetzt automatisiert, was Zeit spart und Fehler minimiert. Der Vorteil? Schneller arbeiten, klarere Abläufe und mehr Fokus auf das Wesentliche – ganz ohne Chaos. Digitalisierung muss nicht kompliziert sein, sondern einfach praktisch.

3. Aufbau eines modernen Marketings

  • Website-Optimierung: Fokus auf Storytelling und benutzerfreundliche Produktpräsentation.
  • Content-Marketing: Blogartikel zu Themen wie „Nachhaltigkeit in der Emaille-Produktion“.
  • Social Media: Regelmäßige Posts über die Geschichte, Produkte und Hintergründe der Manufaktur.

4. Einführung eines CRM-Systems

Das neu eingeführte CRM-System hat der Preussen Email GmbH nicht nur geholfen, die Kundenkommunikation zu verbessern, sondern auch den Onlineshop effizienter zu gestalten.

Kundenbestellungen werden automatisch mit den Kontaktdaten und Vorlieben der Käufer verknüpft, was personalisierte Angebote und einen besseren Kundenservice ermöglicht. Gleichzeitig können Bestellungen schneller bearbeitet und Nachverfolgungen vereinfacht werden.

Das CRM schafft damit nicht nur Struktur, sondern auch eine Grundlage, um den Onlineshop gezielt weiterzuentwickeln und Umsätze zu steigern.

Erste Ergebnisse: Der digitale Wandel zeigt Wirkung

Die ersten Schritte der Digitalisierung bei der Preussen Email GmbH zeigen bereits Erfolge. Die Einführung von E-Rechnungen und automatisierten Prozessen hat das Team spürbar entlastet und die Abläufe effizienter gemacht. Die optimierte Website sorgt für steigende Besucherzahlen – besonders durch authentische Einblicke in die Produktion.

Das neu eingeführte CRM-System verbessert die Kundenkommunikation erheblich, sodass Bestandskunden besser betreut und neue Kontakte schneller integriert werden können. Die positive Resonanz zeigt, dass der digitale Wandel nicht nur funktioniert, sondern die Marke moderner und gleichzeitig traditionsbewusst präsentiert.

Messbare Erfolge

  • Optimierung der Rechnungsstellung durch die Einführung von E-Rechnungen.
  • Mehr Sichtbarkeit: Höhere Besucherzahlen auf der Website und wachsende Social-Media-Reichweite.
  • Strukturierte Kundenkommunikation durch das neue CRM-System.

Positive Resonanz

  • Kunden schätzen die professionellen Abläufe und die neuen Inhalte.
  • Die Marke wirkt moderner und ansprechender – ohne ihre Wurzeln zu verlieren.

Du willst diese Erfolge auch für dein Unternehmen erzielen? Dann melde dich zu meinem Onlinekurs an und hol dir wertvolles Wissen für dein Business.

Starte deine Transformation – Gewinne einzigartige Preise

Es warten exklusive Gewinne auf dich

  • Ein handgefertigtes Emailleschild von der Preussen Email GmbH – ein echtes Unikat, das deine Marke in Szene setzt.
  • Bestickte Küchenschürzen vom Küchenstudio „Küchenbär Angermünde“ – ideal als Team-Ausstattung oder Kundenpräsent.

Beide Preise werden unter allen Kursteilnehmern im Januar verlost. Nutze die Gelegenheit und starte mit deinem Unternehmen durch!

Fazit: Jetzt aktiv werden und durchstarten!

Die Erfolgsgeschichte der Preussen Email GmbH zeigt, wie wichtig die Verbindung von Tradition und Digitalisierung ist. Starte auch du deinen Weg zu mehr Effizienz und Erfolg – mit dem Wissen und den Strategien aus dem Kurs Kickstart Onlinemarketing.